Kurse für Parzellengärtner

Termine:

  • Do, 24.4. 16:30
  • Do, 24.4. 18:00
  • Mi, 30.4. 16:30
  • Mi, 30.4. 18:00
  • Mi, 21.5. 16:30 (anschließend findet der Kurs „Pflanzen+Boden“ statt)

Dauer: ca. 1h

Gegen freie Spende

Absagen unter 24h vor Terminstart sowie Nicht-Erscheinen erlauben wir uns in Rechnung zu stellen (5€/Person).

Achtung: bei Regenwetter erlauben wir es uns den Termin abzusagen.

Basiskurs

Die ersten Schritte auf deiner Parzelle.

Pflanzenreihen finden, richtiges Bewässern, Unkraut jäten, Gartenjahr planen. Optimal für alle, die zum ersten Mal eine Parzelle bei uns haben.

Kurs findet auf der Schauparzelle am Standort Breitenleer Straße statt (Feld gegenüber von Breitenleer Straße 136, 1220).

  • Eigener Parkplatz vorhanden
  • Busstation „Tierquartier“ der Linie 24A gleich davor

Termine:

  • Mi, 7.5. 16:30
  • Mi, 7.5. 18:00
  • Mi, 14.5. 16:30
  • Mi, 14.5. 18:00
  • Mi, 21.5. 18:00 (anschließen an den Basiskurs mit Beginn um 16:30)

Dauer: ca. 1h

Gegen freie Spende

Absagen unter 24h vor Terminstart sowie Nicht-Erscheinen erlauben wir uns in Rechnung zu stellen (5€/Person).

Achtung: bei Regenwetter erlauben wir es uns den Termin abzusagen.

Kurs Boden+Pflanzen

Bodenbearbeitung und Pflanzen setzen.

Boden lockern und pflegen, mulchen, Pflanzabstände planen, Pflanzen richtig setzen und bewässern.

Kurs findet auf der Schauparzelle am Standort Breitenleer Straße statt (Feld gegenüber von Breitenleer Straße 136, 1220).

  • Eigener Parkplatz vorhanden
  • Busstation „Tierquartier“ der Linie 24A gleich davor

Kurse für ALLE- Kooperation mit Projekt Stattgarten

Projekt Stattgarten – Gemüseanbau für kleine Stadtflächen

Du möchtest dein eigenes Gemüse ernten – und das mitten in der Stadt?

Projekt Stattgarten zeigt dir, wie’s geht: praxisnah, verständlich und angepasst an kleine Flächen mitten in Wien.

Sophie hat ihre Wurzeln im Gemüsebau genau hier am Biohof Radl – wo sie nicht nur selbst angebaut, sondern auch ihre ersten Workshops geleitet hat. Und auch heute ist sie weiterhin Teil des Teams am Hof.

Was sie dabei gelernt hat? Worauf es wirklich ankommt, wenn Stadtgärtner*innen erfolgreich loslegen wollen.

Daraus entstanden sind Workshops, die genau dort ansetzen – mit Spezialthemen für Fortgeschrittene und Tipps für alle, die Balkon, Hochbeet oder Fensterbrett in eine kleine Ernte-Oase verwandeln möchten.

📍 Stadtgarten-Wissen mit Wurzeln am Feld – und Workshops mitten in Wien.

🌱 Infos & Termine: