Anbauplan
Wir bebauen die Parzellen mit unserem Anbauplan*, sodass du gleich nach Übernahme loslegen kannst:
Anbauplan herunterladen
Die Maße im Anbauplan zum Herunterladen gelten für eine 40m2 Parzelle. Bei einer 20m2 Parzelle bleibt die Länge gleich, nur die Breite verringert sich um die Hälfte. Bei 80m2 verdoppelt sich die Breite.
Seite 1 gültig für Standorte: Breitenleer Straße, Pelargonienweg, Strebersdorfer Straße, Satzingerweg, Esslinger Hauptstraße
Seite 2 gültig für Standorte: Wulzendorfstraße, Donaufelder Straße, Plattensteinergasse/Brockhausengasse
Wenn du eine Kultur aus unserem Anbauplan nicht auf deiner Parzelle möchtest, kannst du diese nach der Übergabe entfernen und stattdessen etwas anderes, zertifiziert biologisches setzen oder säen.
*Änderungen im Anbauplan vorbehalten.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich auch anderes Gemüse auf meiner Parzelle anbauen?
Ja! Du kannst pflanzen oder säen, was du möchtest, Gemüse, Kräuter, Blumen, einzige Bedingung: Es muss sich um zertifiziert biologisches Saatgut oder Jungpflanzen handeln.
Ausnahmen:
1. Erdäpfel, weil wir sonst den Kartoffelkäfer auf die Anlage holen. Dafür gibt’s zu jeder Parzelle einen Erdäpfel Gutschein, den du im Herbst bei uns einlösen kannst.
2. Sonnenblumen, weil diese die Bewässerung sowie Wege behindern.
Das ist leider nicht erlaubt:
• Sämtliche Jungpflanzen oder Saatgut, die nicht zertifiziert biologisch sind.
• Pflanzenschutzmittel und sämtliche Dünger sind nicht gestattet. Das betrifft auch die Produkte und Substanzen, die im Biolandbau gewöhnlich gesetzlich erlaubt sind.
Wir bereiten deinen Boden optimal vor, sodass du dich nicht mehr darum kümmern musst.
Bekomme ich bei euch weitere Jungpflanzen, wie Tomaten, Gurken etc.?
Ja, von A wie Andenbeere bis Z wie Zucchini kannst du ab Jänner in unserem Onlineshop Bio-Jungpflanzen einkaufen. Diese liefern wir dir Mitte Mai nach den letzten Nachtfrösten auf deinen Selbsterntestandort.
Kann ich mir meine Parzelle aussuchen?
Wir vergeben die Selbsternteparzellen am Übergabetag nach der Reihenfolge des Zahlungseinganges. Hat z.B. Lisa als erste einbezahlt, dann darf sie sich bei der Übergabe als erste eine Parzelle aussuchen. Lukas hat als zweiter einbezahlt und darf sich als zweiter eine Parzelle aussuchen usw. usf.
Eine Reservierung im Voraus können wir leider nicht entgegennehmen.
Wieviel Zeit sollte ich für meine Parzelle einplanen? Kann ich auf Urlaub fahren?
Eine generelle Angabe zum Zeitaufwand kann nicht so leicht gemacht werden, denn das hängt von Anzahl der Personen ab, die sich um die Parzelle kümmern und vom Arbeitstempo. Prinzipiell gilt: je mehr Leute und je öfter, desto besser. Generell empfehlen wir min. 1x wöchentlich deine Parzelle zu pflegen. Wichtig ist auch die regelmäßige Pflege, denn je höher das Unkraut, desto schwieriger zu entfernen.
Zum Thema Urlaub: Ja, du kannst auf Urlaub fahren. Allerdings solltest du vor Abreise gründlich Unkraut jäten, dann erwartet dich nach deiner Ankunft kein Urwald. Vielleicht möchte ja auch jemand aus deinem Bekanntenkreis das Gärtnern ausprobieren und dich in deinem Urlaub vertreten?
Saisondauer
Ende April/Anfang Mai bis einschließlich 5. November. Der Start der Saison ist witterungsabhängig.
Wenn du bereits jetzt einen Blick auf deine zukünftigen Pflanzen werfen möchtest, kannst du das gerne schon im Jungpflanzenshop tun!
Nutzungsbedingungen
Nutzungsbedingungen