Workshops
Infoveranstaltung für Neugärtner:innen
Für alle, die in der Saison 2024 zum ersten Mal dabei sind.
Wir schauen uns an, wie so ein Standort aufgebaut ist, wie groß die Parzellen sind und besprechen alle deine Fragen.
Nächste Termine folgen in Kürze
Termine
Kurs zur Saisonplanung 2024
Inhalt des Workshops: Parzelle schon ab der Übergabe mit Frühjahrsgemüse nutzen, Ernte verfrühen und Beet Planen für die Saison 2024
Findet auf unserer Schauparzelle statt.
Termine
Anmeldung

Einlegen und Haltbarmachen mit dem Profi
BEIDE TERMINE AUSGEBUCHT!
TIAN-Koch Marvin zeigt uns anhand außergewöhnlicher Rezepte verschiedene Methoden der Haltbarmachung für Dein Gemüse.: diverse Arten der Fermentation, klassisches Einlegen, Oxymel, Chutney, Einsalzen und noch vieles mehr.
Für alle kulinarisch Interessierten.
Unkostenbeitrag:
- 60€/Person für bestehende Biohof Radl Gärtner:innen
- 90€/Person Normalpreis
BEIDE TERMINE AUSGEBUCHT!
Termine
Erntedankfest+Erdäpfelgutschein
Erdäpfelgutschein einlösen
Bei jeder Parzelle ist ein Sack Bio-Erdäpfel inklusive. Du kannst Deine Erdäpfel zu folgenden Terminen holen:
-
zum Erntedankfest am 17.9. von 13:00 bis 18:00 Uhr- Breitenleer Straße 136, 1220
18.9. 17:00-19:00 Uhr, bei uns am Hof, Hirschstettner Straße 85, 1220
19.9. 17:00-19:00 Uhr, bei uns am Hof, Hirschstettner Straße 85, 1220
- Nächste Termine schreiben wir in Kürze aus
Komm einfach vorbei und nenn uns deinen Namen und deinen Standort. Keine Anmeldung, Gutschein etc. nötig. Wir freuen uns auf Dich!
Tipps und Tricks
Pflanzen aus dem Anbauplan erkennen
Anhand der Bilder im PDF kannst du die kleinen Pflanzen, die bereits auf deiner Parzelle wachsen, erkennen. Bio-Gärtner Daniel Valda war so lieb, das Dokument zu einem schönen und handlichen PDF zu erstellen.
Gartenjahr planen
Dieses Dokument gibt dir einen guten Überblick über die Arbeiten, die im Laufe der Saison anfallen:
Erntekalender
Dieses Dokument gibt dir einen guten Überblick über den optimalen Erntezeitpunkt bzw. Erntefenster der wichtigsten Gemüsesorten: