“Gemüsewerk”
Solidarische Landwirtschaft am Biohof Radl

Als Mitglied holst du regelmäßig dein Bio-Gemüsekistl mit deinem Ernteanteil an einer unserer beiden Abholstationen in 1220 oder 1070 Wien.
So funktioniert’s
Du wählst die Gemüse-Abo-Variante, die am besten zu dir passt und ermöglichst mit deiner Mitgliedschaft Planungssicherheit für uns, deshalb auch der Name “Solidarische Landwirtschaft”. Im Gegenzug versorgen wir dich über die Ernteanteile mit unserem Bio-Gemüse.
Wir bauen dein Gemüse in unserer Landwirtschaft am Stadtrand von Wien an. Dein Bio-Gemüse legt also keine langen Transportwege zurück und ist immer auch saisonal und bietet somit optimale Nährstoffe.
Fruchtfolge-Gründüngung? Oder bei “Über uns” z.B. “so arbeiten wir”
Mitgliedschaft und Mengen

Mitgliedschaft Varianten in der Sommersaison
Sommerabo 13.05.2022 – 21.10.2022 (24 Abholwochen)
Für regelmäßige Versorgung mit Bio-Gemüse
Alle Abo-Varianten enthalten dieselbe Vielfalt an Bio Gemüse, bei jeder Abholung sind das etwa 10 verschiedene Sorten.
Abholung und Anbauplan
Bei uns am Biohof Radl:
Hirschstettnerstraße 85, 1220 Wien (Zufahrt über Anfanggasse)
Freitag 15.00-18.00 Uhr
Samstag 09.00-14.00 Uhr
In unserem Laden:
Seidengasse 39b, 1070 Wien
Freitag 11.00-18.00 Uhr
Samstag 10.00-14.00 Uhr
- Tomaten
- Spinat
- Parika
- Knollensellerie
- Melanzani
- Stangensellerie
- Gurken
- Chili
- Zucchini
- Zwiebel
- Kürbis
- Lauch
- Kohlrabi
- Erdäpfel
- Fenchel
- Kräuter
- Karfiol
- Melonen
- Broccoli
- Andenbeeren
- Kraut
- Kohlsprossen uvm.
